
Venezia – Udinese: 1. Tor durch Venezia
Unser Tipp: Venezia - Udinese: 1. Tor durch Venezia 30.10.2024 18:30 Der Neuling aus Venedig…
Unsere Vorhersage: Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 – Gesamtwertung: Tschechische Republik 1-3
09.05.2025 12:00
Hockey-Weltmeisterschaft 2025 wird in Schweden und Dänemark ausgetragen, und zwar in den Städten Stockholm und Herning.
Unser Tipp: Hockey-Weltmeisterschaft – Schweden ist der Favorit
Die heimischen Schweden gehören zu den größten Favoriten auf den Gesamtsieg, denn sie werden mit einer Quote von 4:1 gleichauf mit Kanada gehandelt. Schweden hat seine Fans im Rücken, und es ist mit einem extrem starken Kader zu rechnen, in dem einige NHL-Spieler (Zibanejad, Backlund, Forsberg, Carlsson usw.) vertreten sind. Die Bereitschaft zur Teilnahme ist groß, vor allem, wenn sie die Möglichkeit haben, im eigenen Land um Gold zu kämpfen. Der letzte Sieg der Tre-Kronor-Nationalmannschaft datiert aus dem Jahr 2018, der Erfolgshunger der Nordmänner ist also groß.
Unser Tipp: Kanada bei der Eishockeymeisterschaft
Kanada hingegen wird wahrscheinlich mit einer schwächeren Mannschaft als die Tschechische Republik anreisen, Stockholm ist als Reiseziel nicht so attraktiv wie Prag. Einige Topstars haben den 4-Nationen-Pokal in den Beinen, und im nächsten Jahr stehen die Olympischen Spiele an, WELTMEISTERSCHAFT 2025 ist keine große Attraktion. Die Mannschaft der Wiege des Eishockeysports wird jünger sein, angeführt von Celebrini, und es könnte ihr an Erfahrung mangeln. Das Spielen auf einer breiteren Eisfläche ist ein nicht zu vernachlässigender Nachteil. Ein weiterer Faktor ist die Motivation, denn für Mannschaften aus Übersee ist eine Meisterschaft manchmal eine Reise nach Europa, wo das Spiel erst im Viertelfinale beginnt.
Unser Tipp: USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025
Die Amerikaner sind in dieser Hinsicht etwas disziplinierter als die Kanadier, und die Mannschaft wird oft mit jungen Spielern aufgefüllt, die das Nationalmannschaftsprogramm, das wohl das beste der Welt ist, durchlaufen haben, zusätzlich zu Spielern aus der NHL. Aber die Amerikaner sind dreimal in Folge ohne Medaille geblieben, trotz der hervorragenden Besetzung im letzten Jahr, die sich in diesem Jahr nicht wiederholen wird.
Unser Tipp: Finnlands Chancen bei diesem Turnier?
Ebenfalls im Abstieg begriffen sind die Finnen, die aus der erfolgreichen Generation 2019-2022 herausgewachsen sind, obwohl sie beim diesjährigen EHT sehr solide waren bzw. zu den stärksten der Top 4 in Europa gehörten. Aber sie sind in den letzten beiden Jahren ohne Edelmetall geblieben, und dem Team fehlen Stars und Differenzierungsspieler.
Unser Tipp: Wird die tschechische Nationalmannschaft ihr Gold bei den Weltmeisterschaften verteidigen?
Auf jeden Fall wird die Tschechische Republik ihren Titel von 2024 verteidigen, und mit dem Team von Radim Rulík ist auch dieses Mal zu rechnen.
Die Nationalmannschaft wird in diesem Jahr nicht die gleiche Qualität haben wie im letzten Jahr Eishockey-Weltmeisterschaftwerden Stars wie Nečas, Palat oder Gudas dieses Mal nicht nominiert, auf die Trainer Rulík laut eigener Aussage setzt. Andererseits hat der Trainerstab nach wie vor die Qual der Wahl, denn das tschechische Eishockey ist im Aufwind. Das zeigen die Erfolge in allen Altersklassen, sowohl bei den Herren, den Junioren als auch bei den Damen. Filip Hronek, ein Elite-Rückkehrer aus der NHL, hat seine Teilnahme zugesagt, und auch David Pastrňák ist mit von der Partie.
Unser Tipp: Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 – Aufgebot der Tschechischen Republik
Die tschechische Mannschaft hat sich im Laufe des Jahres in der EHT gut geschlagen, obwohl sich die Spieler drehten und einzelne in Europa in prestigeträchtigen Ligen wie der schweizerischen, finnischen und schwedischen brillierten. Auf jeden Fall zeigen die Trainer ein gutes Gespür für die Zusammensetzung der Spieler, ein auf Schlittschuhlaufen und Aktivität basierender Spielstil feiert Erfolge. Die Mannschaft bringt produktive Torhüter hervor (Tichacek, Galvas, Cibulka usw.), die Torwartschule ist großartig und es gibt ein großes Überangebot an drei Plätzen unter den Goalies. Kořenář, Kacetl und die NHL-Spieler Vejmelka und Vladař werden um diesen Platz kämpfen.
In jedem Fall könnten Spieler wie Beranek (Zweiter der Torschützenliste der Extraliga), Kovařčík (Torschützenliste der Liiga), Stránský, Zadina und andere Spieler, die eine großartige Saison gespielt haben, für die Meisterschaft zurückkehren.
Worauf Sie setzen sollten:
Die tschechische Mannschaft würde auf Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 sollte um Medaillen kämpfen, die Gruppe in Herning ist nicht allzu schwer, die TOP 4 kämpfen bereits offen um Medaillen.
Zuversicht:
7/10
Empfohlener Buchmacher für diese Wette:
RABONA ► Wetten Sie auf Rabona mit einem 100% Bonus auf Ihre erste Einzahlung! |